Skip to content

Man braucht keine Tests mehr ...

Wohl einer der bekanntesten Eintrittsstellen in die Welt der Persönlichkeitstypen ist ja 16personalities.com. Deshalb haben es deren in einem sehr prägnanten eckigen Comicstil gezeichneten Avatare zu einer relativen Berühmtheit geschafft. Ich hatte schon vor einiger Zeit mal mit KI generierter Kunst herumprobiert und damit auch ein paar Illustrationsbilder für diesen Blog gemacht. Das ist mir eingefallen als ich nach einem echten Foto mit einem bestimmten Motiv gesucht habe und es absolut nicht finden konnte. Und darüber bin ich dann darauf gekommen dass man die Avatare wie sie sind doch mal in computergenerierte Bilder umsetzen könnte.

Das Ergebnis hat mich tatsächlich aus den Socken gehauen. Wenn man die Typen kennt und bei den Kriterien und der Auswahl das mit einfließen lässt bekommt man tatsächlich ein Bild wo jemand sagen kann: "Das ist mein Bekannter" oder "Das ist meine Schwester". Ganz ohne ellenlange Tests, einfach durch die Ausstrahlung die die Typen haben. Ich habe es wohl nicht perfekt hinbekommen, gerade bei den Typen mit denen ich wenig persönlichen Kontakt hatte war ich auf Youtube angewiesen. Aber es ist zumindest mal ein Anfang, und ein faszinierender noch dazu.

Männliche NT - Analysten

Männliche Avatare der NT-Typen

Männliche NF - Vermittler

Männliche Avatare der NF-Typen

Männliche SJ - Bewahrer

Männliche Avatare der SJ-Typen

Männliche SP - Entdecker

Männliche Avatare der SP-Typen

Weibliche NT - Analysten

Weibliche Avatare der NT-Typen

Weibliche NF - Vermittler

Weibliche Avatare der NF-Typen

Weibliche SJ - Bewahrer

Weibliche Avatare der SJ-Typen

Weibliche SP - Entdecker

Weibliche Avatare der SP-Typen

Wenn ich es gut gemacht habe, sollten die Avatare eigentlich selbsterklärend sein. Ansonsten sind die wie folgt angeordnet: bei NT und NF: introvertiert links, extrovertiert rechts, J oben und P unten. Bei SJ und SP ist T oben und F unten.

Ich finde es faszinierend, mache sind besser getroffen als andere. Die ESTJ-Frau (!) zum Beispiel kommt genau auf Friedrich Merz raus. Und danach ist Kate Middleton eindeutig ein ENFJ. Und der Macho-Typ der mal in einem Kommentar geschrieben hat dass Frauen von Natur aus emotional und anpassungsfähig sind hat einfach keine Ahnung - es gibt so Frauen auf die der ENTJ-Avatar zutrifft wie die Faust aufs Auge. Damit hat sich die ganze Genderdebatte auch erledigt, Mann/Frau ist austauschbar, der Typ ist entscheidend und es gibt diese Kombinationen ja alle, es sind nur manche häufiger als andere.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Irene on :

Ich habe mich provisorisch schon in fast alle P-Typen (außer ESP) reingedacht, weil ich mich nicht in diesen romantischen Bildern und kitschigen Beschreibungen von INFP erkennen konnte. Der Witz ist aber: INFP ist ein Ne-Typ und daher fast genauso crazy wie die anderen drei NP-Typen, man merkt es von außen nur nicht so. Das muss man erst mal checken. (Ich habe das eine Weile mit dem free spirit der SP-Typen verwechselt. Meine ESFP-Nichte ist mir auch gar nicht so unähnlich.)

Was ganz anderes: Für welchen Typ hältst du die Youtuberin Sashka? Ich finde sie cool, aber mehr als Te und Fi sehe ich nicht direkt. Ist sie INTJ?

Irene on :

P.S. Deine Bemerkung wegen Merz ist lustig. Hältst du ihn wirklich für ESTJ? Da kann ich evtl anlegen: Richard David Precht (ENTP) ist auch gut getroffen.

Weidel habe ich eine Weile für ENTJ gehalten, aber sie ist zu autoritär dafür, argumentiert viel mit Regeln (wer wie lange geredet hat und jetzt darf sie aber mal ...) wie typische SJs. Und die verrückte Note kommt womöglich von Ne und beschränkt sich in der dritten Funktion eher auf Banaleres, wie die eigenwillige Interpretation von bürgerlichen Klamotten (Einstecktuch mit Perlenkette... das ist ja fast genderqueer).

Stephan Brunker on :

Die N-Typen kenne ich ziemlich gut und Sashka scheint mir keiner zu sein - vielleicht ESFJ oder ISTP. Das INFP crazy sind habe ich glaube ich ganz gut getroffen, mit den Blümchen und den Schmetterlingen leben die in ihrer eigenen Traumwelt. Und ja, gegenüber xSFP gibt es zwar einiges gemeinsam, aber die überbordende Phantasie ist typisch für die N-Version.

Merz ist ein sehr gutes Beispiel für ESTJ, nach seiner Körpersprache: sehr zackige Gesten, aber von seinen Augen her auf die Gegenwart fokussiert. Weidel habe ich mir gerade das diesjährige Sommerinterview angesehen. Sie ist wie er auch klar ExTJ. Was sie aber macht und Merz nicht: sie zieht die Augenbrauen häufig hoch und Merz kräuselt die Stirn, das sind Signale für N bzw. S. Aber der Unterschied ist nicht groß, da müsste man dann wirklich Fragen stellen ob Perspektive oder Erinnerung im Vordergrund steht.

Ich bin ja der Meinung das Weidel programmatisch eher flexibel ist und die Parteiposition nur aus taktischen Gründen vertritt.

Irene on :

Ich hab nochmal reingeschaut, der männliche INFP sieht mir sehr ähnlich, wenn ich mir den Bart wegdenke. :-)

Ja, Weidel steht nicht rundum hinter AfD-Inhalten. Sie scheint auch zu wissen, dass es den Klimawandel gibt und man was tun muss (sie ist gebildet genug, um Forschung von Meinung zu unterscheiden), glaubt aber pragmatisch, dass wir in Deutschland zu wenig ausrichten können. Daher will sie sich gar nicht mit den sturen Leuten in der AfD um das Thema prügeln. Das würde zu ENTJ passen - keine Energie verbrennen, wenn nicht genug zu holen ist.

SJ-Typen runzeln oft missbilligend die Augenbrauen, davon bekommen sie die sog. Zornesfalten. Mimik lernt man aber auch stark von den Eltern. Wenn die ständig die Augenbrauen hochziehen, wenn sie etwas Wichtiges sagen, macht man das nach. (Weidel scheint zeitweise Botox zu nutzen, das stoppt dann das Hochziehen so künstlich knapp über den Brauen.)

Stephan Brunker on :

Das mit dem Botox ist mir damals auch aufgefallen, da war ihre Stirn sehr glatt, ich habe dabei aber nicht an Botox gedacht. Und es ist ja immer noch ein sehr heiß diskutiertes Thema wie viel von der Persönlichkeit erlernt oder vererbt ist. Auf jeden Fall ein guter Teil. Und wenn man sieht dass Persönlichkeit und Körpersprache zusammenhängen und jeder Mensch das ständig unbewusst bei denen aufnimmt mit denen er interagiert erklärt das eine Menge. Es brauchte nur mal jemanden der das systematisch erforscht hat und das hat mir enorm weitergeholfen.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

You can also subscribe to new comments without writing one. Please enter your email address down below.